Feuerwehrleute proben für den Sturm
Nach einem Sturm sind entwurzelte Bäume, die Straßen blockieren oder Gebäude versperren, keine Seltenheit. Oftmals steht das Holz aufgrund seines Eigengewichts dabei unter enormer Spannung und stellt Rettungskräfte vor ganz besondere Herausforderungen. Um gut für diesen Ernstfall gewappnet zu sein, übten Kamerad/innen der Freiwilligen Feuerwehren am vergangen Samstag (9. Februar 2019) nach mehrjähriger Pause erstmalig wieder an einem Baumbiegesimulator. „Hier können alle Spannungen, Zug und Druck im Stamm simuliert werden“, erklärt der erste Stellvertreter des Kreisbrandmeisters, Peter Seeliger, der als Hilfsausbilder bei der Schulung anwesend war. „Die Kameraden lernen in der Ausbildung, worauf sie unter diesen Umständen achten müssen und erlernen besondere Schnitttechniken.“
Weiterlesen … Feuerwehrleute proben für den Sturm
- Erstellt am .
- Aufrufe: 8596
Es ist unbestritten, dass die Anforderungen an Feuerwehrleute in den letzten Jahren enorm gestiegen sind.
Am gestrigen Donnerstagabend wurde im Landkreis Görlitz die erste Truppmannausbildung mit den Neuen durch den Freistaat Sachsen erstellten und zur Verfügung gestellten Ausbildungsunterlagen begonnen.
An dieser Stelle möchten wir noch einmal eindringlich auf folgendes Hinweisen! Bei der Anmeldung eines Teilnehmer zu einem Lehrgang der Kreisausbildung sind alle erforderlichen Daten einzutragen.